18.SpT: FC Schwedt 02 gegen Potsdamer Kickers 94 6:0 (2:0)

Die Kickers aus der Landeshauptstadt reisten mit breiter Brust zu uns in die Oderstadt ; hatten sie doch in Folge zwei Auswärtssiege zu verzeichnen! Natürlich brachten wir Trainer in der Kabinenansprache vor dem Spiel diesen Respekt vor dem Gegner zum Ausdruck, doch auch unser Team hatte bisher drei Siege in der Rückrunde zu verzeichnen. Die vorangegangene Trainingswoche hatten wir intensiv dazu genutzt, um eine taktische Umstellung auf ein variables 4:2:3:1 – System zu trainieren. Mit welcher Spielfreude unsere Jungs dieses „neue“ System annahmen und am heutigen Tage wahrhaft „zelebrierten“ – chapeau!!!

Mehr als 70 Prozent Ballbesitz; in der ersten Hälfte 8:1 Torschüsse, in der zweiten 12:0 Torschüsse – das sind die nüchternen Fakten dieses Spiels. Szymon in unserem Tor musste letztendlich nicht ein einziges Mal ernsthaft eingreifen. All diese Fakten geben Anlass zur Vermutung, dass unsere Jungs leichtes Spiel hätten. Mitnichten! Vor allem in der ersten Hälfte versuchten es die Gäste, mit langen Bällen aus der eigenen Abwehr Niklas Elke oder Moritz Bronowski in Szene zu setzen. Die läuferischen Bemühungen der Gäste im Mittelfeld wurden von Ole Löffler und dem brillant aufgelegten Felix Seidel unterbunden. Die ersten Torschüsse von Daniel Weißer (8.),Lukas Drews (12.) und Christian Staatz (13., 15.) landeten entweder knapp neben dem Gästegehäuse oder wurden sicher vom besten Gästespieler des Tages , dem Keeper Leon Rother entschärft. Ein langer Abwehrschlag der Kickers-Spieler landete das einzige Mal im Spiel hinter unserer Abwehrreihe – im Laufduell Richtung Strafraumgrenze spielte Toni Brischa mit seiner Grätsche zwar zunächst den Ball, doch nach einem vermeintlich „bösen“ Foul und vom „unheilbaren Schmerzschrei“ des fallenden Niklas Elke wurde auf Freistoß entschieden. Die ungerechtfertigten „Rot“- Rufe der Gäste verstummten auch schnell, denn Niklas Elke trat selbst zum fälligen Freistoß an der Strafraumgrenze an – der Freistoß über das Tor war dann auch DER Gästetorschuss des gesamten Spiels... Nach dieser Szene schüttelten sich unsere Jungs kurz und es begannen tolle mehr als sechzig Minuten Sturmlauf Richtung Kickers-Tor!

Nach Flanke von Maurice Döbler landet die Direktabnahme von Lukas Drews noch über dem Querbalken (19.). Einen im Mittelfeld abgefangenen Ball spielt Ole Löffler zu Rafal Blaz, dessen Torschuss aus Nahdistanz der Gästekeeper abprallen lässt - diesen Ball köpfte Christian aus 5 Metern ins Netz ein – 1:0 (20.). Lukas und Rafal üben vehement Druck auf die Gegenspieler aus und erobern im Mittelfeld den Ball – kurzer Doppelpass- Rafal schießt frei stehend den Gästetorwart an (23.). Nach Flanke des wieder erstarkten Markus Heise von links landet der Kopfball in den Armen von Leon Rother (24.). Ein weiterer Kopfball von Lukas nach erneuter Flanke von Markus verfehlt knapp das Tor (26.). Wieder erzeugt Markus sehr viel Druck auf seinen Gegenspieler und erobert den Ball- nach doppeltem Doppelpass mit Raumgewinn wird die Flanke von Markus zunächst heraus geköpft , Rafal legt gedankenschnell zu Christian ab, der mit einem fulminanten Drehschuss zum 2:0 ins lange Eck vollendet (33.). Daniel geht über rechts bis zur Strafraumgrenze, passt zu Rafal quer , welcher zu Christian den Ball in die Tiefe durchsteckt – den Torschuss aus Nahdistanz pariert zunächst der Kickers-Keeper ; den Abpraller köpft Lukas über das Tor (35.).Nach Foulspiel an Daniel schlägt Felix den Freistoß in den Strafraum – Christian jagt die Direktabnahme über das Tor (37.). Doppelpass Daniel – Felix ; Felix geht bis zur Grundlinie durch – den Rückpass nimmt Lukas aus dem Lauf – den straffen Torschuss hält Leon Rother erneut , indem er ins kurze Eck abtaucht....
Halbzeit 2:0.

Planmäßige Wechsel zur Pause. Neben einer Vielzahl vergebener Torchancen nahezu aller Offensivspieler im Minutentakt erleben wir einen lupenreinen Hattrick von Michal Przybylski. 
Druckvolles Anrennen und Balleroberung von Christian, Pass zu Felix, der Michal sieht - Torschuss zum 3:0 (43.). Nach einem Einwurf von Daniel zu Michal passt dieser den Ball zwischen zwei Gegner hindurch zu Christian, dessen Torschuss die Lattenoberkante trifft (50.). Eckball von links – Kopfball Lukas in die Hände des Torwarts (52.). Kurzpass-Spiel im Dreieck Felix-Christian-Daniel endet mit Torschuss in die Arme von Leon Rother (53.). Balleroberung von Markus auf der linken Flanke – Zuspiel zu Christian, der bis zur Grundlinie durchdribbelt und hoch vor das Kickers-Tor flankt – Michal mit platziertem Kopfball zum 4:0 (57.). Balleroberung von Ole nach Einwurf – spielt Ball zurück zu Tom Zander – Pass zu Christian und sofort Weiterleitung zu Markus, der in den Strafraum flankt – Michal vollendet mit dem schwächeren Linken zum 5:0 (71.). Über Ole, Felix landet die nächste Kombination bei Christian, der quer legt zu Daniel – Torschuss aus Nahdistanz zum 6:0-Endstand (73.). 
Weitere Torchancen wurden in der Folge vergeben...

Der FCS spielte mit: Szymon Pajak, Toni Brischa, Ole Löffler, Lukas Drews, Felix Seidel, Daniel Weißer, Christian Staatz, Rafal Blaz, Maurice Döbler, Hannes Wolff, Markus Heise, Maxim Kath, Marc Prillwitz, Tom Zander, Michal Przybylski.


0
0
0
s2smodern